Es gab in dieser Woche viele Fragen und Diskussionen von Lesern und Zuschauern, die sich nicht ganz sicher waren: Wurde er wirklich in Rom festgenommen? Nee, oder? Das war doch bestimmt nur ein Fake… Oder doch nicht?
Natürlich hatte ich von Anfang an vor, euch die ganze Geschichte zu erzählen – denn sie hat mit einem großartigen Zufall zu tun. Viel zu schade, um sie geheim zu halten und somit für immer die Verblendung über meine vermeintliche Festnahme im Raume stehen zu lassen.
Eins vorweg: Ich habe selbstverständlich kein Geld aus dem Trevi-Brunnen geklaut. Das würde mich zu einem Schuft, ja, zu einem menschenverachtenden Schurken machen. Nicht, weil ich im klassischen Sinne ein Gelddieb wäre (das Geld wurde von der Stadt nämlich zu “herrenlosem Gut” erklärt und gehört somit offiziell niemandem), sondern weil ich dem humanitären Gedanken, der dahinter steckt, einen Arschtritt verpasst hätte.
Jeden Montag um 10 Uhr wird das Wasser im Trevi-Brunnen abgestellt, damit Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Unmengen an Münzen einsammeln können, die sich im Laufe der vergangenen Woche gesammelt haben. Die Millionen Euro, die so jährlich zusammen kommen, kommen einem karitativen Zweck zugute (oder der Mafia? Hm…).
Ich hatte also dieses feste Schlussbild fürs Video im Kopf, in dem ich von einem Polizisten in die Mangel genommen werde, weil er mich beim vermeintlichen Geldfischen erwischt. Deshalb haben mein Guide Giancarlo und ich die Offiziellen rund um den Trevi-Brunnen abgeklappert. “Nein, keine Lust”, “Wir dürfen bei nicht genehmigten Dreharbeiten nicht mitwirken” und “Scusi, babidi bubi…” waren die Antworten.
Bis wir Pierluigi Marchionne trafen. Ein Bild von einem Mann: Wallendes, blondes Haar, die coolste Sonnenbrille on Earth und ein sexy Politessen-Outfit. “Ich bin genau der richtige für diesen Job”, erzählte er uns. Und er hatte sowas von recht: “Wisst ihr, ich bin nämlich nicht nur Polizist, sondern auch ein bekannter Schauspieler.” Pierluigi spielt in der Anfangsszene von Woody Allens neuem Film “To Rome With Love” (u.a. mit Penélope Cruz, Alec Baldwin und Jesse Eisenberg) einen Verkehrspolizisten am Piazza Venezia – sogar mit Sprechpart!
Ich weiß nicht, ob ihr es nachempfindet könnt, aber in der Situation – auf der Suche nach einem telegenen Polizisten – war es seeehr witzig, auf einen Beamten zu stoßen, der gerade seinen ersten Hollywood-Film abgedreht hat… Ausgerechnet!
Wie es sich für einen richtigen Star gehört, hat Pierluigi auch eine eigene Facebook-Seite, auf der sogar Fotos von den Dreharbeiten mit Woody Allen zu sehen sind. Vielleicht mögt ihr ja seinen Auftritt im offiziellen Trailer zu “To Rome With Love” und helft ihm, schon bald mehr als 9 Fans zu haben… :)