Es war mir schon so’n bisschen ein Dorn im Auge. Für meine Videos wünsche ich mir natürlich immer allerbestes Wetter – ist ja klar, das macht die Bilder einfach nochmal schöner. Nicht, dass das Video von meinem fast gescheiterten Paragliding-Flug auf der Seiser Alm ein gänzlich trübes Bild abgeben würde, aber ihr wisst, was ich meine…
Das Timing des Südtirol-Trips wäre noch besser gewesen, wenn ich zwei oder drei Tage früher gekommen wäre – als das Wetter auf Europas größter Hochalm noch sommerlich und warm war. Nur mal so zur Info: An unserem dritten Nachmittag auf der Alm fing es bei 3 Grad Außentemperatur plötzlich an zu schneien. Ende August, puh!
Wie weit der Blick und wie blau der Himmel dort oben sein können, bekam ich immerhin noch am Tag meiner Ankunft mit. Deshalb: Um die Seiser Alm bei schönem Wetter in Erinnerung zu behalten, hab ich für euch meine schönsten Bilder vom ersten Spaziergang rausgesucht:
Die Wanderung führte auf die Engelsrast, einen Aussichtspunkt, von dem aus man einen fantastischen Rundumblick auf die schroffe Bergkette der Dolomiten hat.
Mit mir unterwegs war unter anderem Lea, Bloggerfreundin von Vanilleah.at und Mitglied unseres neu gegründeten Reiseblogger Kollektiv. Hier ist sie bei der Arbeit:
Und mein persönliches Highlight während unserer Engelsrast war dieser kleine Eintrag auf der Infotafel, die über die umliegenden Berge informiert…
…da heißt ein Berg doch tatsächlich so, wie mich meine Mama früher immer genannt hat: “Wilder Pfaff”. Ha, irre! Irgendeiner von denen da hinten muss es sein…
Danke an Seiser Alm Marketing, die diese Reise ermöglicht haben.